 |
|
 |
 |
|
 |
|
24.Dezember Der C-Wurf wünscht schöne Weihnachten:  Carlotta (Marli)  Carlson  Cleo 10.Dezember Nun sind die Welpen abgeholt worden. Wir haben für Beide sehr nette Leute gefunden. Ylvie bleibt im Ort und wird ein Familienhund. Sie wird im Frühjahr an einem Begleithundekurs teilnehmen. Thilde zieht in die Gegend von Osnabrück und wird ein Jagdhund. Sie soll zur Schweißarbeit, zum Stöbern und zur Baujagd eingesetzt werden. 7.Dezember Heute war Wurfabnahme. Der Zuchtwart konnte keinen Auffälligkeiten feststellen. Am Montag wurden die Welpen geimpft und gechippt und es wurde Blut für den DNA Nachweis abgenommen. Die Tierärztin war sehr zufrieden mit den Kleinen. Jetzt sind die Tage bis zur Abgabe gezählt. Am Sonntag werden sie von ihren neuen Besitzern abgeholt. 28.November Jetzt üben wir mit den Welpen auch schon hin und wieder, an der Leine zu laufen. Da ist noch viel Luft nach oben. ;-) Es ist halt alles so aufregend in der großen weiten Welt. Hierfür mussten dann auch die Übungshalsbänder gegen richtige Halsbänder getauscht werden.  Diana-Thilde  Die Ylvie 11.November Nun strotzen die beiden Welpen vor Tatendrang. Sie können erst einmal ihren Mut an den Spielgeräten beweisen. Das Kugelbrett und die Wippe sind auch sehr gut zum Trainieren der Ballance.    11.November Heute waren Interessenten für Diana zu Besuch. Sie ist jetzt auch fest vergeben. Sie zieht nach Neuenkirchen Vörden und wird den Namen Diana-Thilde bekommen. 6.November Nachdem die Kleinen gestern ihre zweite Wurmkur bekommen haben, gibt es nun auch ein Übungshalsband. Es scheint sie nicht sehr zu stören. Diana als zukünftiger Jagdhund hat natürlich das grüne Exemplar bekommen. 25.Oktober Jetzt stehen die Namen der Welpen fest. Die etwas kleinere Hündin heißt Die Ylvie und wird hier im Ort bleiben. Diana ist noch zu haben. Bilder der Welpen sind unter D-Wurd zu finden. 23.Oktober Tatsächlich haben die Welpen heute ihre Augen geöffnet. Hier ein Bild von der kleineren Hündin. 22.Oktober Jetzt sind die beiden Welpen schon zwei Wochen alt. Heute bekamen sie ihre erste Wurmkur. Sie waren nicht begeistert... Sie wiegen nun schon beide über 700 g und blinzeln auch schon leicht mit den Augen. Wir gehen davon aus, dass sie morgen die Augen öffnen. 15.Oktober Die Welpen haben sich gut gemacht. Sie haben ihr Gewicht in der ersten Woche mehr als verdoppelt. 9.Oktober Endlich ist es so weit. Der D-Wurf ist gefallen. Es sind zwei dunkel-saufarbene Hündinnen. Eine der Hündinnen hat einen kleinen Brackenfleck. Sie heißen Die Ylvie und Diana. 5.Oktober Bisher hat sich noch nichts getan. Quentchen ist aber recht fit. Die Milchleisten werden immer dicker und Quentchen macht auch keine großen Sprünge mehr. Sie sucht jetzt schon mal hin und wieder die Wurfkiste auf. 30.September Jetzt steht auch die Wurfkiste. So kann Quentchen sich schon mal mit ihr vertraut machen. Es kommen noch einige kleine Handtücher und Waschlappen hinein. Dann kann Quentchen damit ein Nest bauen. 28.September Um festzustellen, wie viele Welpen es nun wirklich werden, waren wir heute mit Quentchen zum Röntgen. Es steht nun fest, dass es 2 Welpen werden. Quentchen hat auch ihre zweite Impfung gegen Herpes canis bekommen.  1.September Heute waren wir mit Quentchen zum Ultraschall. Quentchen ist tatsächlich trächtig. Wenn alles gut geht, kommt der Nachwuchs Anfang Oktober.  Ganz genau konnte man es nicht sehen, wie viele es werden. Einmal waren zwei Föten geleichzeitig auf dem Bild, also werden es mindestens zwei. 20.August Quentchen ist jetzt sehr anhänglich. 11.August Wir haben jetzt einen Termin zum Ultraschall vereinbart. Am 1.September fahren wir mit Quentchen zur Tierklinik Bielefeld. 4.August Quentchen ist heute von Karlchen vom Dornenkamp gedeckt worden. Um sicher zu gehen, werden wir am Sonntag noch einmal zu Karlchen fahren. Anfang September geht es dann zum Ultraschall. Wir sind sehr gespannt. Errechneter Wurftermin ist der 5.Oktober. 30.Juli Heute waren wir mit Quentchen und Cleo zur Augenuntersuchung auf crd und PRA. Bis vor ein paar Jahren war diese Untersuchung für Zuchthunde im DTK alle 2 Jahre Pflicht. Da diese Krankheiten allerdings nur noch sehr selten auftreten, wurde die Pflichtuntersuchung abgeschafft. Da uns die Gesundheit unseres Nachwuchses aber sehr wichtig ist, lassen wir die Hündinnen, die wir zur Zucht einsetzen wollen, immer noch untersuchen bevor wir sie belegen lassen. Wir haben uns gefreut, dass beide Hündinnen absolut gesund sind. 29.Juli Wir haben Quentchen heute gegen die Krankheit Herpes canis impfen lassen. Diese Krankheit ist normalerweise für gesunde, ausgewachsene Hunde ungefährlich, für die Welpen, die sich bei der Geburt anstecken könnten, aber meistens tödlich. 22.Juli Quentchen ist seit heute läufig. Wir haben gleich Kontakt zu den Deckrüdenbesitzern aufgenommen. Der Rüde ist Karlchen von Dornenkamp. Wenn alles klappt, kommen die Welpen Anfang Oktober. 9.Juli Neben der Schweißarbeit üben wir jetzt auch für die Kaninchenschleppe-Prüfung (KSchlH)    zum Schluß muss Cleo das Kaninchen noch aus der Röhre ziehen 2.Juli Cleo durfte heute auf 2 Fährten üben. Zuerst die gestern gelegte Übungsfährte. Da es gestern viel geregnet hatte, konnten wir keinen Schweiß mehr sehen.  Anschließend konnten wir noch eine kurze Naturfährte üben. Sie war nur etwa 20 m lang, war aber auch schon fast 2 Tage alt. 11.Juni Heute haben wir mit Cleo eine Fährtenschuh-Fährte gearbeitet. Die Fährte war nun schon etwas schwerer, sie führte durch den Wald und war etwa 20 Stunden alt.    Am Nachmittag waren wir dann noch am Haverkampsee. Auch dieses Mal konnten wir sie noch nicht dazu bringen, freiwillig zu schwimmen.  5.Juni Heute haben wir für Cleo ihre erste Schweißfährte gelegt. Sie ließ sich noch sehr ablenken aber am Ende fand sie dann ihr Futter. Das war dann eine gute Sache. ;-)    4.Juni Auch Schwester Marli (Carlotta) geht bei diesen Temperaturen gerne ins Wasser. Hier ist sie am Greewelinger Meer in Holland. 4.Juni Jetzt wird für den Wassertest geübt. Da Cleo sich nicht als so wirklich wasserfreudig erwiesen hat, haben wir ihren Bruder Carlson zur Hilfe geholt. Der liebt Wasser.    21.April Heute hat Cleo mit Erfolg die Baueignungsbewertung abgelegt. 26. März Heute hat Cleo die Spurlautprüfung bei der Gruppe Ihlow mit 100 Punkten im 1. Preis bestanden. 24.Februar Carlson bekommt ein eigenes Sofa. 19.Februar Cleo war heute auf ihrer 2. Zuchtschau. Wir sind mir ihr zur Gruppe Dortmund 1 gefahren. Dort wurde noch einmal der Zahn- und Rutenstatus festgestellt. Es ist alles in bester Ordnung. Sie ist vollzahnig und hat ein Scherengebiss. Da sie jetzt 15 Monate alt ist, konnte sie mit einem Brustumfang von 34 cm und dem Formwert "sehr gut" als Zwerg eingemessen werden. Wir werden jetzt die Unterlagen zum DTK schicken und sie als Zwerg eintragen lassen. Nebenbei lassen wir dann auch ihre DNA-Probe aktivieren und sie somit vom DTK für die Zucht zulassen. Jetzt bekommt sie auch auf unserer Homepage eine eigene Sparte. 18. Februar Heute waren wir mit Cleo zum Spurlaut-Üben. Beim ersten Hasen war sie noch recht verhalten, gab nur wenig Laut. Den zweiten Hasen hat sie spurlaut verfolgt, der Hase duckte sich dann in einer neuen Sasse. Als Cleo sich näherte, stand er auf und flüchtete vor ihr. Dabei hat sie ihn gesehen und verfolgte ihn sichtlaut und später wieder spurlaut. Den dritten Hasen konnte sie nicht sehen, war aber richtig lange spurlaut. Jetzt sind wir guter Dinge und werden sie zur Spurlautprüfung anmelden.  
|
|
 |
|
 |
|
 |