29.Dezember Heute war der Zuchtwart bei uns um den C-Wurf abzunehmen. Er hatte einen guten Eindruck von den Welpen. Somit haben wir heute die Wurfeintragung und die Ahnentafeln beim DTK beantragt. 22.Dezember Quentchen beim Spiel mit ihrem Nachwuchs. 21.Dezember Heute hatten wir Besuch von einer Kollegin mit ihren beiden Kindern. Die Hunde waren total entspannt.   7.Dezember Heute waren Interessenten für die kleine Carlotta bei uns. Sie ist jetzt auch fest zugesagt. Wir planen, Cleo zu behalten. Sollte aus zuchttechnischen Gründen etwas dagegen sprechen, werden wir sie aber doch verkaufen. Das kann man aber im Moment noch nicht erkennen. 28.November Eben haben die Kleinen ihr Übungshalsband umbekommen. Sie waren nicht glücklich über den Fremdkörper um ihren Hals. 27.Nobember Heute haben die Welpen ein Kugelbrett in ihr Gehege bekommen. Da sie auf ihrer kleinen Wippe von Anfang an mutig hin und her gelaufen sind, haben wir nun das größere Kugelbrett dabei gestellt. 26.November Jetzt sind die Welpen 4 Wochen alt. Sie bekamen heute zum ersten Mal festes Futter in Form von kleinen Tatar-Kügelchen. 22.November
Heute wurde das neue Welpenbett eingeweiht.
11.November
Heute wurden die Kleinen zum ersten Mal entwurmt.
Die Wurmkur muss wohl gräßlich schmecken. Sie waren
nicht begeistert.
Carlson und Carlotta haben heute gegen Abend zum ersten Mal
die Augen geöffnet. Die Welpen haben alle gut zugenommen.
Sie wiegen zwischen 617 g und 665 g. 29.Oktober
Die Kleinen haben jetzt auch Namen.
1. Rüde schwarz-rot, Geburtsgewicht 176 g
Carlson
2. Hündin schwarz-rot, Geburtsgewicht 196 g
Carlotta
3. Hündin dkl-saufarben, Geburtsgewicht 214 g
Cleo
28.Oktober
Heute ist in den frühen Morgenstunden unser C-Wurf gefallen.
Es sind ein Rüde und zwei Hündinnen.
Alle sind wohlauf.

25.Oktober
... noch ca. 5 Tage

19.Oktober
Heute waren wir mit Quentchen noch einmal beim
Tierarzt zum Röntgen. Auf beiden Röntgenaufnahmen
konnte man nur 3 Welpen erkennen.
Quentchen wurde auch zum zweiten Mal gegen Herpes Canis geimpft.
Sie wiegt jetzt 5,55 kg.
Außerdem wurde alles für die Zeit bis zur Geburt abgesprochen.
Jetzt heißt es warten....
4.Oktober
Heute war Christoph mit Bentje zur Prüfung
Kaninchenschleppe Herausziehen bei der Gruppe Ihlow.
Bentje hat ihre Sache sehr gut gemacht und hat die vollen
100 Punkte im 1. Preis erreicht.
Auch Odin von der Stefans Burg nahm erfolgreich an der
Prüfung teil. 
28. September
Heute waren wir mit Quentchen zum Ultraschall.
Es ist der 31. Tag ihrer Trächtigkeit.
Und es hat tatsächlich geklappt. Die Tierärztin in der
Tierklinik Bielefeld konnte 4 Föten erkennen.
Jetzt werden wir das Futter langsam umstellen.




27.September Heute waren wir im Wisentgehege in Hardehausen. 
29. August
Quentchen ist seit dem 13. August läufig. Ab dem 8. Tag ihrer Hitze sind
wir mit ihr zum Progesterontest gefahren um eine Decktagbestimmung
machen zu lassen. Am Samstag war es dann so weit.
Wir sind mit ihr nach Cloppenburg zu Odin von der Stefans Burg gefahren.
Am 28. September geht's zum Ultraschall. Wir sind sehr gespannt.

Odin

16. August
Heute mussten wir schweren Herzens unseren Robin einschläfern lassen.
Er hatte einen Darmverschluss und war so geschwächt, dass an eine OP
nicht zu denken war. Wir sind unendlich traurig.

Dieses Bild entstand am Tage vor seinem Tod.
14. Juni
Heute feiert Robin seinen 15. Geburtstag. Zur Feier des Tages haben
wir ein Foto von ihm und seinem Bruder Rudi, der zufällig auch in Schlangen
lebt, aufgenommen und ihren Züchtern einen Gruß zukommen lassen.

25.Mai
Heute bekamen wir mal wieder eine Rückmeldung von unserem
Jagdfreund Martin Schäfers. Gestern erlegte er morgens einen
Rehbock und abends einen Rotspießer. Natürlich war Asta von der
Strothe-Aue wie immer dabei und hat den Rehbock auch als erstes
wahrgenommen. Den Rotspießer durfte sie 50 m weit nachsuchen.
Nur mit dem Apportieren haperte es noch.

24.Mai
Leider ist unser langersehnter Urlaub in Ostfriesland schon wieder
vorbei. Wir hatten ein kleines uraltes ostfriesisches Ferienhaus namens
Seeräuber in Campen (Krummhörn) gemietet. Wir haben die Spazier-
gänge durch die Meede und zum Campener Leuchtturm sehr genossen.
Auch der Schloßpark Lütetsburg war sensationell. Die ersten Rhododendren
blühten schon.





16.Mai
Bentje hat jetzt eine neue Hundefrisörin.
Sie fand den Termin nicht wirklich prickelnd, aber was sein muss,
muss sein. Frauchen konnte die Frisörin aber gerade noch davon abhalten,
das Bentje zu baden.
vorher:

nachher:

11.April
Deckrüdensuche...die 2.
Heute waren wir in Cloppenburg und haben
uns den Nachwuchsrüden Odin von der Stefans Burg angeschaut.
Er gefällt uns in Statur, Haar und Wesen sehr.
Auf der Rückfahrt haben wir uns für ihn als Deckrüden für Quentchen
entschieden.


5.April
Deckrüdensuche...
Auf dem Weg ins Sauerland haben wir bei einem möglichen Deckrüden
für Quentchen bei der Familie Staubach Halt gemacht um zu sehen, wie
Quentchen der Rüde Delbrüggers Jonny gefällt. Es war schönes Wetter und
die Hunde konnten im Garten laufen.

Jonny
30. März
Nimrod's Quentchen kann auch gehorsam sein...

18.März

Heute war eine Großdemo der Jäger gegen das geplante neue Jagdgesetz vor
dem NRW-Landtag in Düssedorf. 15000 Jäger gingen auf die Straße um
ihren Unmut zu zeigen. Alles lief sehr gesittet ab. In der Presse wurde nur am
Rande berichtet. Wahrscheinlich müssen erst Krawalle entstehen und Polizeiautos
brennen um das Interesse der Presse zu wecken.
Christoph war einer der orange gekleideten Demonstranten.
Zu unserer Freude kamen auch 3 Busse mit Demonstranten aus dem Niedersächsischen
Aurich.
13.März
Heute ist die Zuchtzulassung für Quentchen vom DTK in Form eines
Stempels in der Ahnentafel gekommen:

März
Unser Struwwellieschen Bentje braucht dringend einen Frisörtermin!

Februar
Schmuddelwetter....


2. Januar
 ...ohne Worte
1. Januar Die Hunde haben das Spektakel zum Neuen Jahr gut überstanden. Sie haben sich wenig beeindrucken lassen. Lediglich Quentchen waren die vielen bunten Lichter am Himmel suspekt. Das Böllern fanden sie eher interessant. Vielleicht hat ja jemand einen Hasen geschossen...
nach oben
|